Down-Syndrom — wir sind viele und wir sind toll
Kommt auf unsere Homepage und lernt nette Menschen mit Down-Syndrom kennen. Sie sind liebenswürdig, haben ein gutes Sozialverhalten und können sehr gut mit anderen Menschen umgehen. Sie sind gesellig, denn sie sind ein Teil des Ganzen. Gemeinsam haben sie viel Spaß. Sie arbeiten, lieben Musik und Sport und haben Wünsche und Ziele. Viele Erwachsene mit Down-Syndrom sind unabhängig, leben in der eigenen Wohnung und haben Familien.
Kinder mit Down-Syndrom sind wie andere Kinder auch. Entweder sind sie quicklebendig oder sie haben wenig Lust auf Aktivitäten. Sie sind entweder eigenwillig oder leicht zu führen und sanftmütig — da gibt es kaum Unterschiede zu anderen. Nicht nur Mediziner interessieren sich für die Problematik, sondern auch Filmemacher greifen dieses sensible Thema auf. Lest auf unserer Webseite, was sich Menschen mit Down-Syndrom wünschen, was sie gerne tun und was sie sich von anderen Menschen erhoffen. Denn jeder von ihnen ist eine einzigartige Persönlichkeit.
Füreinander und miteinander
Menschen mit Down-Syndrom haben es in der Gesellschaft bisweilen nicht leicht. In der Vergangenheit wurden sie oft ausgegrenzt. Heutzutage gehen Kinder mit Down-Syndrom mit anderen Kindern gemeinsam in den Kindergarten und in die Schule. Sie werden eingefügt und das schöne bei Kindern ist, dass sie kaum Vorurteile haben und den Schulkameraden nicht ausschließen. Bei Erwachsenen funktioniert das oftmals nicht so reibungslos. Häufig wissen Erwachsene nicht, wie sie mit Personen mit Down-Syndrom umgehen sollen, und ignorieren sie, was leicht als Ablehnung verstanden werden kann. Hier besteht noch großer Informationsbedarf.
Die meisten Menschen mit Down-Syndrom finden ihr Leben toll und sie möchten behandelt werden wie alle. Menschen ohne Down-Syndrom müssen lernen, dies zu verstehen und Menschen mit Down-Syndrom respektieren. Machen Sie mit!